•   Personal- und Business-Coaching
  •   Führungskräfte-Coaching
  •   Paar-Coaching
  •   Team-Coaching
  •   Wingwave

Was ist Wingwave-Coaching?

Wingwave-Coaching ist eine moderne und effektive Coaching-Methode, die darauf abzielt, Stress abzubauen, Leistungsfähigkeit zu steigern und emotionale Blockaden zu lösen. Entwickelt wurde sie von den Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund. Sie kombiniert verschiedene wissenschaftlich fundierte Techniken zu einer einzigartigen Intervention, die sowohl im Coaching als auch in der psychologischen Beratung Anwendung findet.

Wissenschaftliche Hintergründe

Die Methode beruht auf Erkenntnissen aus der Neurobiologie, der Psychologie und der Traumaforschung. Die drei zentralen Säulen des Wingwave-Coachings sind:

Bilaterale Hemisphärenstimulation: Diese Technik basiert auf dem Prinzip der EMDR-Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), die in der Traumatherapie eingesetzt wird. Durch gezielte links-rechts-Augenbewegungen oder auditive bzw. taktile Stimulation wird die Verarbeitung von belastenden Erlebnissen im Gehirn gefördert.

Neurolinguistische Programmierung (NLP): NLP-Techniken helfen dabei, einschränkende Glaubenssätze zu erkennen und positiv zu verändern. Dadurch können neue Denkmuster etabliert werden, die den Coachee in seiner persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen.

Myostatiktest (Muskeltest): Der Myostatiktest dient als biofeedback-gestütztes Diagnoseinstrument. Er ermöglicht es dem Coach, punktgenau emotionale Stressoren zu identifizieren und den Erfolg der Intervention zu überprüfen.
 

Anwendungsbereiche

Wingwave-Coaching wird in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, darunter:

Stressmanagement: Abbau von Leistungsstress, Lampenfieber oder Prüfungsangst.

Emotionale Blockadenlösung: Bearbeitung von Ängsten, Trauer oder negativen Erlebnissen.

Leistungssteigerung: Verbesserung der mentalen Stärke in Sport, Beruf und kreativen Berufen.

Verarbeitung von Traumata: Unterstützende Begleitung bei der Verarbeitung emotional belastender Erfahrungen.

Beziehungs- und Konfliktmanagement: Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation und Lösung von Konflikten.

Wissenschaftliche Evidenz

Studien zeigen, dass Wingwave-Coaching schnelle und nachhaltige Effekte auf die emotionale Regulation und Stressbewältigung haben kann. Die Methode wird insbesondere für ihre kurzfristige Wirksamkeit geschätzt. Forschungen an der Universität Hamburg und der Deutschen Sporthochschule Köln belegen positive Effekte auf die Reduktion von Prüfungsstress und die mentale Stärke von Leistungssportlern.

Fazit

Wingwave-Coaching ist eine bewährte, wissenschaftlich fundierte Methode zur Stressreduktion, Leistungssteigerung und persönlichen Weiterentwicklung. Durch die gezielte Kombination von EMDR-Techniken, NLP und Myostatiktest ermöglicht sie eine schnelle und nachhaltige Veränderung negativer Emotionen und Blockaden. Daher wird sie zunehmend in Coaching, Therapie und Unternehmensberatung eingesetzt, um Menschen dabei zu helfen, ihre Potenziale optimal zu entfalten.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.